|   | 
      
      
    
         
      
        
          
            
            
            
             
          Datenschutzinformation
           
          DATENSCHUTZINFORMATION  FÜR INTERESSENTEN UND KUNDEN nach DSGVO Anpassungsgesetz 2018 
          Der  Schutz personenbezogener Daten ist für uns von zentraler Bedeutung  und daher ist die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen  für uns selbstverständlich.  Diese Datenschutzerklärung gilt  nur für die „IT-Consulting Lisa Senk“ und insbesondere für  Abwicklung und Erbringung vertraglicher Leistungen gegenüber dem  Kunden oder Interessenten. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen  Daten erfolgt nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.  Die  nachstehende Übersicht soll Sie über die wichtigsten Aspekte  informieren. 
          
            
            
            
              Verantwortlicher:  | 
              IT-Consulting  			Lisa Senk 
                A-7000 Eisenstadt, Dr. Karl Rennerstraße 55 
                  Tel.: +43  			(0) 2682  63963  eMail: office@i-t-c.at 
                Ansprechpartner:  			Lisa Senk  | 
             
            
              Datenschutzbeauftragter:  | 
              Es  			ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da für  			unser Unternehmen keine gesetzliche Verpflichtung besteht.  | 
             
            
              Welche  			Daten wir über Sie verarbeiten:  | 
               Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden wir folgende  			Informationen erheben: Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer  			Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres  			Web-Browsers, die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser  			Website besucht haben, bestimmte Cookies (siehe Punkt 2 unten) und  			jene Informationen, die Sie selbst durch (zB: Ausfüllen  			des Kontaktformulars) zur Verfügung stellen. 
                  Es  			besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren Angabe wir Sie  			auf unserer Website bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies  			jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein, alle  			Funktionen der Website zu nutzen.  | 
             
            
              Cookies  | 
               Auf dieser Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie  			ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden  			kann, wenn Sie eine Website besuchen. Grundsätzlich werden  			Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer  			Website zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um  			Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es Ihnen zu  			ermöglichen, eine Website dort weiter zu verwenden, wo Sie sie  			verlassen haben und/oder Ihre Präferenzen und Einstellungen zu  			speichern, wenn Sie die Website wieder besuchen. Cookies können  			auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen  			oder verändern. 
                   Die meisten der Cookies auf dieser Website  			sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht,  			wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies  			hingegen bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie manuell in Ihrem  			Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie  			wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal  			besuchen. 
                 Wenn Sie Cookies auf Ihrem Computer  			kontrollieren wollen, können Sie ihre Browser-Einstellungen so  			wählen, dass Sie eine Benachrichtigung bekommen, wenn eine  			Website Cookies speichern will. Sie können Cookies auch  			blockieren oder löschen, wenn sie bereits auf Ihrem Computer  			gespeichert wurden. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie  			Sie diese Schritte setzen können, benützen Sie bitte die  			„Hilfe“-Funktion in Ihrem Browser. 
                Beachten  			Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre  			Online-Erfahrung beeinträchtigen und Sie daran hindern könnte,  			diese Website vollständig zu nutzen.  | 
             
            
              Google  			Analytics  | 
               Auf unseren Websites nutzen wir den Webanalysedienst Google  			Analytics der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain  			View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet  			Cookies, welche auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine  			Analyse der Websitenutzung ermöglichen. Die durch das Cookie  			erzeugte Informationen über die Nutzung der Website werden in der  			Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort  			gespeichert. 
                   Google wird diese Informationen in unserem  			Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um  			Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um  			weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung  			verbundenen Dienstleistungen gegenüber Website-Betreibern zu  			erbringen. 
                 Wir setzen Google Analytics nur mit aktiver  			IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer  			wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen  			Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den  			Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen  			wird die IP-Adresse an einen Server von Google in den USA  			übertragen und dort gekürzt. 
                 Sie können die Erfassung der durch das  			Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung des Onlineangebotes  			bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten  			durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link  			verfügbare Browser-Plugin herunterladen und  			installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=at 
                Nähere  			Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie  			unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw.  			unter https://www.google.de/intl/de/policies/  | 
             
            
              Zu  			welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten:  | 
               Personenbezogene Daten erheben wir nur, soweit diese zweckbezogen  			für die Abwicklung und Erbringung vertraglicher Leistungen  			benötigt werden. 
                  Dies  			betrifft die Interessenten- und Kundenverwaltung im Rahmen der  			Abwicklung von Kundenanfragen und Liefer-aufträgen  			(einschließlich automationsunterstützt erstellter und  			archivierter Textdokumente (wie z. B. Korrespondenz) in diesen  			Angelegenheiten) sowie die spätere Vertragserstellung für  			Wartungsverträge und Serviceabwicklung einschließlich  			automationsunterstützt für diese Zwecke erstellter und  			archivierter Textdokumente wie insbesondere die Verrechnung und  			Abrechnung.  Ihre angegebenen personenbezogenen Daten werden  			von uns in dem zuvor beschriebenen Umfang bzw. im Rahmen der  			Erfüllung Ihres Auftrages verarbeitet.  | 
             
            
              Rechtsgrundlage:  | 
              Vertragsanbahnung,  			Vertrag sowie gesetzliche Grundlage  | 
             
            
              Wie  			lange speichern wir Ihre Daten:  | 
              Die Daten  			werden während der Dauer des Vertragsverhältnisses und nach  			Beendigung dessen zumindest solange aufbewahrt, als gesetzliche  			Aufbewahrungsfristen bestehen oder Verjährungsfristen potentieller  			Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen  			sind.  | 
             
            
              An  			wen geben wir Ihre Daten weiter: (mögliche Empfängerkategorien)  | 
               Wir speichern und verarbeiten die uns übermittelten bzw.  			bekanntgegebenen personenbezogenen Daten nur soweit es mit der  			Abwicklung des Auftrages im Zusammenhang steht. 
                   Übermittlungen personenbezogener Daten an  			staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen  			gesetzlicher Vorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall von  			Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur zur Rechts- oder  			Strafverfolgung erforderlich ist. Etwaige im Rahmen der Abwicklung  			eingesetzte Dienstleister erhalten lediglich die zu ihrer  			Aufgabenerfüllung notwendigen Daten und sind wie auch unsere  			eigenen Mitarbeiter zur Vertraulichkeit verpflichtet. Eine  			Übermittlung an weitere Stellen (Dritte) erfolgt nur, soweit  			gesetzlich zulässig. Darüber hinaus werden Ihre Daten nicht an  			Dritte weitergegeben. 
                 Mögliche Empfänger können sein:   			Abteilungen des Unternehmens, die mit der Geschäftsabwicklung  			befasst sind (z.B. IT, sonstige Verwaltungsstellen) an der  			Geschäftsabwicklung beteiligte Dritte (an der Geschäftsabwicklung  			notwendigerweise teilnehmende Personen und potentielle  			Vertragspartner, Dienstleister des Verantwortlichen (z.B.  			Steuerberater, Lohnverrechnung, Rechtsanwalt) sowie Behörden  			(Sozialversicherung, Finanzamt, sonstige Behörden),  			Rechtsvertreter (bei der Durchsetzung von Rechten oder Abwehr von  			Ansprüchen oder im Rahmen von Behördenverfahren) oder  			Unternehmen, die im Rahmen der Betreuung der IT_Infrastruktur  			(Software, Hardware) als Auftragnehmer tätig sind. 
                Eine  			Weitergabe erfolgt somit nur im minimal erforderlichen Umfang und  			soweit es für die Vertragsabwicklung notwendig ist, auf einer  			gesetzlichen Grundlage beruht oder ein berechtigtes Interesse an  			der Geschäftsabwicklung beteiligter (Dritter) besteht. Über die  			vorstehend genannten Fälle hinaus werden personenbezogene Daten  			nicht verarbeitet, es sei denn, sie sind zur Verarbeitung eines  			uns erteilten Auftrags notwendig oder Sie willigen ausdrücklich  			in eine weitergehende Verarbeitung ein. Unsere Mitarbeiter und  			unsere Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und  			zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.  | 
             
           
            
          Eine  Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU)  oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen. Es  besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling).   Die Angabe der Daten ist erforderlich, damit das Vertragsverhältnis  ordnungsgemäß durchgeführt werden kann. 
          Als  betroffene Person steht Ihnen grundsätzlich das Recht auf Auskunft,  Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und  Datenübertragbarkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu. 
            
          Zur  Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: 
          IT-Consulting  Lisa Senk 
            Dr. Karl Rennerstraße 55, A-7000 Eisenstadt, Tel.: +43  (0) 2682 63963. 
          eMail:  office@i-t-c.at 
         
       
      
        
     
     
      	 |